Kooperationspartner & Brückenfunktion
Schulsozialarbeit oder Jugendsozialarbeit an Schulen ist eine präventive Form der Kinder- und Jugendhilfe. Schulsozialarbeit versucht als Kooperationspartner eine Brückenfunktion zwischen den Institutionen Schule und Jugendhilfe einzunehmen.
In ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist die Schulsozialarbeit in die Bereiche Einzelfallhilfe, Projektarbeit mit Schulklassen, Gesprächsgruppen zu aktuellen Themen, offene Angebote, sowie der Kooperation mit dem Gemeinwesen untergliedert.
Die Einzelfallhilfe kann von Kindern und Jugendlichen / SchülerInnen und/oder deren Eltern in Anspruch genommen werden, wenn es Schwierigkeiten in den Bereichen Familie, Schule, oder im Umgang mit anderen gibt. Bei Bedarf ist eine Weitervermittlung an Beratungsstellen oder das Jugendamt durch die Schulsozialarbeit möglich. Beratungstermine können durch die Schüler oder Eltern vereinbart werden.
Projekte
Projekte haben präventiven Charakter und dienen zugleich der Ressourcenstärkung von Kindern- und Jugendlichen. Die Kooperation mit verschiedenen Institutionen des Gemeinwesens ist vor allem bei Projekten, offenen Angeboten, sowie gezielter Einzelfallhilfe von großer Bedeutung. Die Angebote der Schulsozialarbeit orientieren sich an der aktuellen Bedarfslage. Daher ist es sinnvoll und wichtig, dass Projekte und Angebote im Offenen Bereich bei Bedarf ergänzt oder aktualisiert werden können.
Kontakte
Hans-Grüninger-Gymnasium
Ariane Sontag
Raum W 0.09 - Westbau Hans-Grüninger-Gymnasium
Schwieberdinger Straße 12
71706 Markgröningen
Telefonnummer: 07145 9307856
Mobiltelefon: 0162 6460592
Schulsozialarbeit.HGG(@)markgroeningen.de
Realschule
Alexander Ghazali
UG Mensa
Schwieberdinger Straße 12/1
71706 Markgröningen
Telefonnummer: 07145 931504
Schulsozialarbeit.RSM(@)markgroeningen.de
Glemstal-Grundschule
Schulsozialarbeit
Cindy Lee
Talstraße 23
71706 Markgröningen - Unterriexingen
Mobiltelefon: 0172 3159448
Schulsozialarbeit.GGS(@)markgroeningen.de
Landern-Grundschule
Schulsozialarbeit
Janine Veit
Sudetenstraße 10
71706 Markgröningen
Telefonnummer: 07145 9306888
Mobiltelefon: 0162 6460592
E-Mail schreiben
Ludwig-Heyd-Schule
Grund- und Werkrealschule
Schulsozialarbeit
NN
Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
Mobiltelefon: 0173 8857241
E-Mail schreiben