17.05.2025
Kommunaler Wärmeplan
Die Präsentationen zum kommunalen Wärmeplan können Sie hier herunterladen.
- 11:00 Uhr Herr Klaus Schütze, Stadtbaumeister Markgröningen „Kommunale Wärmeplanung"
- 11:30 Uhr Herr Steffen Petruch, Energieagentur Kreis Ludwigsburg (LEA) e.V. „Umsetzung kommumaler Wärmeplanung"
- 12:00 Uhr Herr Markus BäßlerRNB Energietechnik GmbH „Komponenten und Aufbau einer Photovoltaikanlage“
Tischtennis Turnier
Herzlichen Glückwunsch an die Sieger:
- Bürgermeisterturnier: Tim Kapfenstein
- Bürgerturnier: Bettina Reutter
Fahrradcodierung ADFC
Verein CHORona
ISEK Markgröningen – Aktionsformate für lebendige Ortsmitten - THE STÄDT
Als eine von vier Kommunen wurde Markgröningen für das Aktionsformat von THE STÄDT ausgewählt. Das Programm fördert den Einzelhandel und Gastronomie mit temporären Aktionsformaten. Im Mittelpunkt stehen Aufenthaltsqualität und nachhaltige Lieferverkehre. Es erwarten Sie zwei Wochen der Transformation!
Im Bereich Marktplatz/Ostergasse findet vom 02. bis 18. Mai 2025 das Projekt „THE STÄDT- Aktionsformate für lebendige und verkehrsberuhigte Ortsmitten“ statt.
Während dieser Zeit wird ein Teil der der Ostergasse bis zum Marktplatz temporär umgestaltet, um die Nutzung und Wahrnehmung des öffentlichen Raums auf innovative Weise erfahrbar zu machen. Das Projekt THE STÄDT wird von der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) durchgeführt und vom Ministerium für Verkehr des Landes Baden-Württemberg gefördert.
Ziel des Projekts ist es, gemeinsam mit dem Einzelhandel und der Gastronomie innovative Ideen für Ortsmitten und Innenstädte temporär zu erproben, um so deren Lebendigkeit und Attraktivität zu stärken und neue Perspektiven sowie Potentiale erfahrbar zu machen. Durch Möblierung und Aktionen werden Themen wie attraktive Begegnungsräume in den Ortsmitten und Innenstädten und umweltfreundliche Verkehre in das Bewusstsein der Stadtgesellschaft gerückt. Einzelhandels- und Gastronomiestandorte, die eine zentrale Rolle bei der Umgestaltung spielen, sollen so ebenfalls gestärkt werden. Das Projekt gibt neue Impulse, mit dem Ziel nicht nur die Aufenthaltsqualität zu erhöhen, sondern auch die Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Gemeinde zu stärken.
So betont auch Herr Bürgermeister Hübner:
„Ein zentrales Element für eine lebendige Innenstadt ist die Schaffung von attraktiven Begegnungs- und Aufenthaltsräumen. Dieser Wunsch wurde mehrfach im Rahmen der Erarbeitung unseres Stadtentwicklungskonzeptes an die Stadt herangetragen. Hervorzuheben ist, dass eine attraktive Innenstadt maßgeblich zur Stärkung des Einzelhandels beiträgt. Wir sind sehr dankbar, dass unser Antrag berücksichtigt wurde und wir so bei unserem Wunsch zu einer lebendigen und verkehrsberuhigten Ortsmitte unterstützt werden.“
Die Aufenthaltsqualität wird durch verschiedene temporäre Möblierungen und einen mobilen Spielgeräteverleih gesteigert. Neben einladenden Begegnungsorten sollen auch mehrere Veranstaltungen und Workshops stattfinden. Die Stadtverwaltung plant eine enge Zusammenarbeit mit lokalen Gewerbetreibenden und Anwohnern.
Die Stadt Markgröningen lädt alle Vereine, Gewerbetreibende sowie Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich mit Aktionen am Programm und dem Aktionsformat zu beteiligen.
Initiative des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg
Das Projekt THE STÄDT startete im Sommer mit dem Bewerbungsaufruf des Verkehrsministeriums. Die Städte und Gemeinden im Land wurden dazu eingeladen, sich für die Teilnahme an den THE STÄDT-Formaten zu bewerben. Der Fachjury, die die geförderten Kommunen aus den insgesamt 23 eingegangenen Bewerbungen ausgewählt hat, gehören Vertreterinnen und Vertreter des Gemeinde- und des Städtetags Baden-Württemberg, der Architektenkammer Baden-Württemberg, des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) Baden-Württemberg, der IHK Bodensee-Oberschwaben sowie der NVBW – Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg und des Verkehrsministeriums an.
Informationsflyer über das Aktionsformat "THE STÄDT" finden Sie hier.
Informationsflyer über das Aktionsformat "THE STÄDT" für Gewerbetreibende finden Sie hier.
Die Präsentation zur Informationsveranstaltung vom 17.03.2025 können Sie hier einsehen.
Informationsflyer sowie das gesamte Programm finden Sie hier.
Gelungener erster Markgröninger Altstadt-Brunch – Ein Fest der Gemeinschaft zum Muttertag
Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag (Muttertag) der erste Markgröninger Altstadt-Brunch in der historischen Ostergasse statt – ein voller Erfolg, der die Herzen der Besucherinnen und Besucher höherschlagen ließ. Das Event, das unter dem Motto „Markgröningen is(s)t zusammen!“ stand, lockte zahlreiche Gäste in unsere charmante Altstadt und bot ein rundum gelungenes Erlebnis für Groß und Klein.
Der besondere Tag begann um 10:30 Uhr mit einer herzlichen Begrüßung durch den stellvertretenden Bürgermeister Rainer Gessler, gefolgt von einem reichhaltigen Buffet, das keine Wünsche offenließ. Frische Brötchen, Croissants, eine Vielzahl an Aufstrichen, Käse- und Wurstspezialitäten, warme Speisen sowie süße Leckereien sorgten für kulinarische Vielfalt. Das liebevoll zubereitete Angebot wurde von der Stadtbäckerei Markgröningen, dem Inklusionsunternehmen Habila GmbH und Insivia GmbH sowie der „andere Kaffeebar“ bereitgestellt. Kaffee und Wasser waren im Preis von 30 Euro pro Person inklusive, Kinder erhielten eine Ermäßigung.
Ein besonderes Highlight war die 40 Meter lange Tafel, die für 112 Gäste gedeckt war. Sie wurde wunderschön vom Team der „anderen Kaffeebar“ dekoriert, was dem ganzen Anlass eine festliche und einladende Atmosphäre verlieh.
Das Event war mehr als nur ein gemeinsames Frühstück: Es war ein Ausdruck lebendiger Gemeinschaft, bei dem Menschen aller Generationen, Kulturen und Lebenssituationen zusammenkamen. Besonders am Muttertag stand die Veranstaltung im Zeichen der Wertschätzung – besonders für Mütter, aber auch für Familie, Nachbarschaft und das soziale Gefüge, das unsere Stadt so lebenswert macht. Ein besonderes Anliegen der Organisatoren war die inklusive Teilhabe aller Menschen. So erhielten Menschen mit Behinderung aus der Habila GmbH, einen Rabatt, um aktiv am Brunch teilnehmen zu können. Finanzielle Unterstützung erfuhr hier die Veranstaltung durch die Fa. Leonard Weiss.
Parallel zum Essen gab es für die (kleinen) Gäste eine Kinderbastelaktion, eine Kinderlesung sowie eine Spielgeräteleihe – so wurde der Tag zu einem echten Erlebnis für die ganze Familie.
Die Veranstaltung wurde von Brit Fröhlich und Andreas Huth aus der Stadtverwaltung ins Leben gerufen und zusammen mit „die andere Kaffeebar“ (Tanja Focker und Steffi Kilper), der Stadtbäckerei (Sami Muhadri), der Habila GmbH (Karl-Heinz Dettling) und der Insivia GmbH (Michael Seilmeyer) umgesetzt. Vielen Dank an das Organisationsteam für die vertrauensvolle Kooperation und den professionellen Input!
Die Veranstaltung hatte zum Ziel der Altstadt als sozialen Treffpunkt wieder mehr Gewicht zu geben. Die Gäste sollten nicht nur kulinarisch verwöhnt werden, sondern auch menschlich bereichert. Darum der Aufruf der Verantwortlichen zu Beginn der Veranstaltung: „Nehmen Sie die Gelegenheit heute wahr, neue Kontakte entstehen zu lassen, alte Freundschaften zu pflegen oder diesen wunderbaren Tag einfach mit Ihrer Familie zu genießen.“ - Schön, dass das geklappt hat!
Herzlichen Glückwunsch –den 16 Gewinner*innen unserer Markgröninger Schaf Tattoo-Challenge!
Eure Beiträge haben unsere Jury überzeugt – ob kreativ, emotional oder einfach originell: Ihr bekommt dein exklusives Markgröninger Schaf-Tattoo!
Die Gewinner sind:
J. Müssig
H.Nobis
S. Kilper
M. Sülzle
M. Kromm
S. Rampello
B.Wösten
M.Krämer
M. Eberlein
P. Mannhardt
N. Ecker
Y.Krämer
B. Schmitt
F. Schellmann
L. Streit
Michael (freakay@)
Das Wichtigste auf einen Blick:
📍 Tattoo-Termin:
Donnerstag, 15. Mai 2025 – den Gewinnern wurde der genaue Termin (Uhrzeit) per Mail zugesandt
Ort: Ostergasse 6, Markgröningen
Tattoo-Design:
Das Tattoo zeigt das Markgröninger Schaf-Logo – du kannst zwischen zwei Größen wählen:
• 2 x 2,6 cm
• oder 2,7 x 3,3 cm
DENK DRAN:
- Du musst einen gültigen Personalausweis oder Reisepass vorzeigen!!
- Mindestens 18 Jahre sein
- Und außerdem beachte bitte die Infos im Link - https://www.melontattoo.com/infos-pflege
Bitte bestätigt uns kurz per E-Mail bis 12. Mai 2025, ob ihr den Termin wahrnehmen könnt. Falls ihr absagen müsst, wird der Platz an eine NachrückerIn vergeben.
Wir freuen uns riesig, die Gewinner bald begrüßen zu dürfen und danken nochmal für eure Beiträge zur Challenge. Ihr macht Markgröningen ein Stück bunter! 🌈🐑
🏓 Anmeldung: Tischtennis-Turnier am 17.05.2025 ab 11:00 Uhr
Anmeldung bis zum 16.05.2025 erforderlich (Angabe von Alter und Erfahrungsstand).
Zwei Preise zu gewinnen: für das Spiel untereinander und gegen Bürgermeister Jens Hübner.
🌸 Altstadt-Brunch – Markgröningen is(s)t zusammen! 🌿☀️
Gemeinsam genießen, lachen und feiern! Unser Altstadt-Brunch lädt euch ein, den Muttertag in besonderer Atmosphäre zu verbringen. Gönnt euch ein entspanntes Frühstück in der Ostergasse unter freiem Himmel -zwischen Turmgässle und Präzeptorhof- mit frischen Köstlichkeiten und liebevoll zubereiteten Speisen.
Macht euren Müttern und euren Liebsten eine besondere Freude und verbringt ein genussvolles Essen in bester Gesellschaft – denn was gibt es Schöneres, als gemeinsam Zeit zu verbringen?
🥐 Freut euch auf ein abwechslungsreiches Buffet mit:
Frischen Brötchen, Croissants, Aufstrichen, Käse- und Wurstspezialitäten, warmen Gerichten, süßen Leckereien und vielem mehr. ☕ Kaffee und Wasser sind im Preis enthalten. Gekocht, gebacken und angerichtet wird von: der Stadtbäckerei Markgröningen, Inklusions-Unternehmen Habila GmbH und Insivia GmbH und die andere Kaffeebar
📅 Wann? Sonntag, 11. Mai 2025 (Muttertag)
⏰ Beginn? 10:30 Uhr (Begrüßung) | Gemeinsamer Start des Buffets um 11:00 Uhr
📍 Wo? Altstadt Markgröningen in der Ostergasse (bei schlechtem Wetter in der Unteren Kelter)
💶 Preis? 30 € pro Person (Vorkasse) |
📩 Anmeldung:brunch(@)markgroeningen.de
⚠ Nur 100 Plätze verfügbar – schnell anmelden!
Sichert euch euren Platz und erlebt einen unvergesslichen Tag voller Genuss und Herzlichkeit. Wir freuen uns auf euch! ❤️
Stadtbäckerei Markgröningen, Inklusions-Unternehmen Habila GmbH und Insivia GmbH, die andere Kaffeebar und das THE STÄDT-Team