1. Jugendbeirat Markgröningen
Ende des Jahres 2016 wurde der Jugendgemeinderat der Stadt Markgröningen aufgelöst und durch den seit 2017 amtierenden Jugendbeirat ersetzt.
Mit der konstituierenden Sitzung am 18.09.2019 begann die zweijährige Amtszeit des neu gewählten Jugendbeirats.
Der Jugendbeirat Markgröningen arbeitet wie ein Ausschuss. Es können Themen durch den Gemeinderat zur Vorberatung an den Jugendbeirat verwiesen werden. Ebenso kann der Jugendbeirat Themen in den Gemeinderat einbringen.
Das Konzept für den Jugendbeirat wurde von ehemaligen Jugendgemeinderäten ausgearbeitet. Durch den Wegfall der Ludwig-Heyd-Schule sowie des Vertreters des Stadtverbandes Sport wurde die Satzung in diesem Jahr gemeinsam mit dem alten Jugendbeirat überarbeitet und angepasst.
Der Jugendeirat ist paritätisch besetzt und besteht aus insgesamt 12 ordentlichen Mitgliedern – sechs Jugendlichen und sechs Erwachsenen.
Er setzt sich zusammen wie folgt:
- Zwei Vertreter für die größte Gruppe der Jugendlichen in Markgröningen, die sogenannten Nicht-Schüler (wohnhaft in Markgröningen, gehen aber nicht hier zur Schule)
- Jeweils ein Vertreter (plus Stellvertreter) der drei weiterführenden Schulen HGG, HLG und Realschule Markgröningen
- Ein jugendlicher Vertreter (plus Stellvertreter) des Jugendhauses.
- Vier Mitglieder der Fraktionen im Gemeinderat
- Ein hauptamtlicher Vertreter des Jugendhauses
- Ein Vertreter der Verwaltung (Stadtjugendpflege)
Die politische Arbeit durch die enge Zusammenarbeit mit den Gemeinderäten innerhalb des Gremiums soll weiterhin direkt gestaltet und künftig noch intensiviert werden.
Derzeit besteht der Jugendbeirat aus den folgenden Personen:
Vertreter „Nicht-Schüler“:
- Ganswindt, Sören
- Mödinger, Maurits
Vertreter Hans-Grüninger-Gymnasium:
- Bertsch, Johannes
- Stellvertreter: Rohnert, Raphael
Vertreter Helene-Lange-Gymnasium:
- Öztürk, Ediz
- Stellvertreter: Lauer, Michael
Vertreter Realschule:
- Gessler, Simon
- Stellvertreterin: Bajrami, Albrina
Jugendvertreter Jugendhaus Chillloud:
- Santos Almeida, Tiago
- Stellvertreter: Düzcan, Emirhan
Vertreterin Fraktion CDU:
- Frau Claudia Thannheimer
Vertreterin Fraktion Freie Wähler:
- Frau Andrea Ritz
Vertreterin Fraktion SPD:
- Frau Karin Rosswog
Vertreterin Fraktion GAL:
- Frau Katja Drobac-Liebmann
Vertreter Hauptamtlicher Jugendhaus:
- Herr Julian Amma
Vertreter Stadt Markgröningen / Stadtjugendpflege:
- Frau Meike Haußmann
Es finden mindestens vier Sitzungen pro Jahr mit dem ganzen Gremium sowie zusätzlich bedarfsorientierte themenspezifische Treffen mit den Jugendlichen statt. Weitere Informationen erhalten Sie bei der kommunalen Jugendpflege Markgröningen:
Frau Meike Haußmann oder Herrn Frank Becker
Telefonnummer: 07145 13-168
E-Mail schreiben