Dienstleistungen: Stadt Markgröningen
Seitenbereiche
Zum Inhalt springen (Enter drücken)
Zur Inhaltsübersicht
Zum Kontakt
Suchfeld fokusieren
Zur Startseite
Zur Startseite
Menü öffnen
Menü schließen
Menü
Menü öffnen
Dienstleistungen
Menü schließen
Menü
Stadt Markgröningen
Stadt Markgröningen
Grußwort
Willkommen!
Welcome!
Bienvenue!
Anreise & Lage
Anfahrt
Nahverkehr
Parken
Umweltzone
Portrait & Geschichte
Stadtportrait
Stadtrundgang
Daten & Fakten
Stadtführungen
Historisches
Wappen
Fotoalbum
Stadtteile
Unterriexingen
Talhausen
Hardt- & Schönbühlhof
digitaler Stadtplan
Partnerstadt
Grundgedanke
St. Martin-de-Crau
Lebendige Partnerschaft
Stiftungen
Wirtschaft
Wirtschaftsförderung
Aktuell
Aufgaben & Ansprechpartner
Ziele
Wirtschaftsstandort
Kurzportrait
Lage & Anfahrt
Standortdaten
Tradition & Zukunft
Gewerbeflächen
Unternehmen
Firmenliste
Firmenportraits
Wirtschaftsservice
Für das Gewerbe
Förderlandschaft BW
Arbeitsagentur, IHK & HWK
Impressum & Service
Suche
Impressum
Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Barriere melden
RSS Feeds
Rathaus & Service
Rathaus & Service
Aktuelles
Aktuell
Corona Virus
Allgemeines
Brennholzverkauf 2023
Stadtverwaltung
Kontakt
Öffnungszeiten
Mitarbeiter*innen
Ausbildung
Organigramm
Dienstgebäude
Einwohnersprechstunde
Ortsrecht
Verwaltungsstelle Unterriexingen
Stadtarchiv
Stadt als Arbeitgeber
Allgemeine Information
Stellenbörse
Ausbildung
Bürgerservice
Dienstleistungen
Lebenslagen
Online-Terminvereinbarung
Formulare & e-Bürgerdienste
Formulare
Formularanforderung online
Verlustanzeige
Belegungsanfrage für Räume und Hallen
e-Bürgerdienste
Trauungen & Trauzimmer
Mängelmeldung
Mitteilungsblatt
Haushalt & Finanzen
Haushaltsplan
Steuern & Gebühren
NKHR
Stadtkasse
Gemeinderat & Jugendbeirat
Ratsinformationssystem
Jugendbeirat
Wahlen und Politik
Ausschreibungen
Leben & Wohnen
Leben & Wohnen
Planen, Bauen & Wohnen
BürgerGIS
Planen & Bauen
Aktuelle Planungen
Gutachterausschuss
Bodenrichtwerte
Mietspiegel
Klima & Energie
Sanierungsgebiete
Denkmalschutz
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum – ELR
Wasserversorgung / Abwasserbeseitigung
Bauleitplanung
Bauanträge
Immobilienangebote
Wohnen
Aktuelle Planungen
Immobilienangebote
Vermietung & Verpachtung
Mietspiegel
Senioren
Begegnungsstätte
Aktuelles der Begegnungsstätte
RufBus
Städt. Hallen & Räume
Veranstaltungsräume
Begegnungsstätte
Stadthalle
Spitalkeller
Turn- und Festhalle Unterriexingen
Wimpelinhof
Sportstätten
Verkehr & Mobilität
Motorisierter Verkehr
Lärmaktionsplan 2022
Lärmaktionsplan 2017
Green City / Saubere Luft
ÖPNV
VVS
Stadtbahn
RufBus
Radverkehr
Radverkehrskonzept
Schulradwegeplan
Stadtradeln
Natur & Landschaft
Allgemeines
Schutzgebiete
Streuobstwiesen
Landschaftspflege
Starkregengefahr
Wochenmarkt
Gesundheit, Soziales & Not
Ärzte & Apotheken
Behindertenheim
Hebamme
Krankenhäuser
Senioren & Pflege
Notdienste
Ukrainekrise
Unterbringung von Flüchtlingen
Fachstelle Wohnungssicherung
Kirchen, Friedhof & Bestattungen
Kirchen
Friedhof
Bestattungen
Ver- & Entsorgung
In Markgröningen
Wasserversorgung / Abwasserbeseitigung
Kundenportal Wasser / Abwasser
Verbrauchsgebühren
Anschlussbeiträge für Versorgungseinrichtungen
Feuerwehr
Katastrophenschutz
Bildung & Freizeit
Bildung & Freizeit
Betreuung
Kindertageseinrichtungen
Allgemeines
Gebühren & Richtlinien
städt. Kindertageseinrichtungen
evang. Kindertageseinrichtungen
kath. Kindertageseinrichtungen
freie Träger
Bildungs- und Betreuungsangebot für Grundschüler
Gebühren & Richtlinien
Bildungs- und Betreuungsangebot für Grundschüler
Ferienbetreuung für Grundschüler
Ganztagesbetreuung Bildungszentrum Benzberg
Ganztagesbetreuung Bildungszentrum Benzberg
Jugendhaus
Schulsozialarbeit
Bildung
Schulen
Musikschule
Allgemeines
Musikschule aktuell
Bücherei
Allgemeines
Volkshochschule
Mensa Bildungszentrum
Lokale Agenda 21
Auftakt der Agenda 21
Ak Begegnung der Nationen
AK Asyl
AK Energie, Verkehr, Wirtschaft
AK eine Welt
AK Schule auf Umweltkurs
AK Warentauschtag
Spielplätze & Bolzplätze
Grillplätze
Vereine
Kultur & Tourismus
Kultur & Tourismus
Schäferlauf
Allgemeines
Formulare
Stadtführungen
Museum
Wimpelinhof
Namensgebung
Fasssade
Fenstererker
Täferstube
Hotels & Gaststätten
Kultur
Kulturprogramm
Künstler & Galerien
Wandern- und Radwege
In & um die Stadt
Glems-Mühlenweg
Enztal-Radweg
Markgröningen bewegt
Publikationen
Fachwerkstraße
Veranstaltungskalender
Suchmaske öffnen
Willkommen!
Welcome!
Bienvenue!
Mediathek schließen
Menü schließen
Stadt Markgröningen
Grußwort
Willkommen!
Welcome!
Bienvenue!
Anreise & Lage
Anfahrt
Nahverkehr
Parken
Umweltzone
Portrait & Geschichte
Stadtportrait
Stadtrundgang
Daten & Fakten
Stadtführungen
Historisches
Wappen
Fotoalbum
Stadtteile
Unterriexingen
Talhausen
Hardt- & Schönbühlhof
digitaler Stadtplan
Partnerstadt
Grundgedanke
St. Martin-de-Crau
Lebendige Partnerschaft
Stiftungen
Wirtschaft
Wirtschaftsförderung
Aktuell
Aufgaben & Ansprechpartner
Ziele
Wirtschaftsstandort
Kurzportrait
Lage & Anfahrt
Standortdaten
Tradition & Zukunft
Gewerbeflächen
Unternehmen
Firmenliste
Firmenportraits
Wirtschaftsservice
Für das Gewerbe
Förderlandschaft BW
Arbeitsagentur, IHK & HWK
Impressum & Service
Suche
Impressum
Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Barriere melden
RSS Feeds
Menü schließen
Rathaus & Service
Aktuelles
Aktuell
Corona Virus
Allgemeines
Brennholzverkauf 2023
Stadtverwaltung
Kontakt
Öffnungszeiten
Mitarbeiter*innen
Ausbildung
Organigramm
Dienstgebäude
Einwohnersprechstunde
Ortsrecht
Verwaltungsstelle Unterriexingen
Stadtarchiv
Stadt als Arbeitgeber
Allgemeine Information
Stellenbörse
Ausbildung
Bürgerservice
Dienstleistungen
Lebenslagen
Online-Terminvereinbarung
Formulare & e-Bürgerdienste
Formulare
Formularanforderung online
Verlustanzeige
Belegungsanfrage für Räume und Hallen
e-Bürgerdienste
Trauungen & Trauzimmer
Mängelmeldung
Mitteilungsblatt
Haushalt & Finanzen
Haushaltsplan
Steuern & Gebühren
NKHR
Stadtkasse
Gemeinderat & Jugendbeirat
Ratsinformationssystem
Jugendbeirat
Wahlen und Politik
Ausschreibungen
Menü schließen
Leben & Wohnen
Planen, Bauen & Wohnen
BürgerGIS
Planen & Bauen
Aktuelle Planungen
Gutachterausschuss
Bodenrichtwerte
Mietspiegel
Klima & Energie
Sanierungsgebiete
Denkmalschutz
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum – ELR
Wasserversorgung / Abwasserbeseitigung
Bauleitplanung
Bauanträge
Immobilienangebote
Wohnen
Aktuelle Planungen
Immobilienangebote
Vermietung & Verpachtung
Mietspiegel
Senioren
Begegnungsstätte
Aktuelles der Begegnungsstätte
RufBus
Städt. Hallen & Räume
Veranstaltungsräume
Begegnungsstätte
Stadthalle
Spitalkeller
Turn- und Festhalle Unterriexingen
Wimpelinhof
Sportstätten
Verkehr & Mobilität
Motorisierter Verkehr
Lärmaktionsplan 2022
Lärmaktionsplan 2017
Green City / Saubere Luft
ÖPNV
VVS
Stadtbahn
RufBus
Radverkehr
Radverkehrskonzept
Schulradwegeplan
Stadtradeln
Natur & Landschaft
Allgemeines
Schutzgebiete
Streuobstwiesen
Landschaftspflege
Starkregengefahr
Wochenmarkt
Gesundheit, Soziales & Not
Ärzte & Apotheken
Behindertenheim
Hebamme
Krankenhäuser
Senioren & Pflege
Notdienste
Ukrainekrise
Unterbringung von Flüchtlingen
Fachstelle Wohnungssicherung
Kirchen, Friedhof & Bestattungen
Kirchen
Friedhof
Bestattungen
Ver- & Entsorgung
In Markgröningen
Wasserversorgung / Abwasserbeseitigung
Kundenportal Wasser / Abwasser
Verbrauchsgebühren
Anschlussbeiträge für Versorgungseinrichtungen
Feuerwehr
Katastrophenschutz
Menü schließen
Bildung & Freizeit
Betreuung
Kindertageseinrichtungen
Allgemeines
Gebühren & Richtlinien
städt. Kindertageseinrichtungen
evang. Kindertageseinrichtungen
kath. Kindertageseinrichtungen
freie Träger
Bildungs- und Betreuungsangebot für Grundschüler
Gebühren & Richtlinien
Bildungs- und Betreuungsangebot für Grundschüler
Ferienbetreuung für Grundschüler
Ganztagesbetreuung Bildungszentrum Benzberg
Ganztagesbetreuung Bildungszentrum Benzberg
Jugendhaus
Schulsozialarbeit
Bildung
Schulen
Musikschule
Allgemeines
Musikschule aktuell
Bücherei
Allgemeines
Volkshochschule
Mensa Bildungszentrum
Lokale Agenda 21
Auftakt der Agenda 21
Ak Begegnung der Nationen
AK Asyl
AK Energie, Verkehr, Wirtschaft
AK eine Welt
AK Schule auf Umweltkurs
AK Warentauschtag
Spielplätze & Bolzplätze
Grillplätze
Vereine
Menü schließen
Kultur & Tourismus
Schäferlauf
Allgemeines
Formulare
Stadtführungen
Museum
Wimpelinhof
Namensgebung
Fasssade
Fenstererker
Täferstube
Hotels & Gaststätten
Kultur
Kulturprogramm
Künstler & Galerien
Wandern- und Radwege
In & um die Stadt
Glems-Mühlenweg
Enztal-Radweg
Markgröningen bewegt
Publikationen
Fachwerkstraße
Veranstaltungskalender
Untermenü
Sie befinden sich im folgenden Menüpunkt:
Rathaus & Service
Aktuelles
Aktuell
Corona Virus
Allgemeines
Brennholzverkauf 2023
Stadtverwaltung
Kontakt
Öffnungszeiten
Mitarbeiter*innen
Ausbildung
Organigramm
Dienstgebäude
Einwohnersprechstunde
Ortsrecht
Verwaltungsstelle Unterriexingen
Stadtarchiv
Stadt als Arbeitgeber
Allgemeine Information
Stellenbörse
Ausbildung
Bürgerservice
Dienstleistungen
Lebenslagen
Online-Terminvereinbarung
Formulare & e-Bürgerdienste
Formulare
Formularanforderung online
Verlustanzeige
Belegungsanfrage für Räume und Hallen
e-Bürgerdienste
Trauungen & Trauzimmer
Mängelmeldung
Mitteilungsblatt
Haushalt & Finanzen
Haushaltsplan
Steuern & Gebühren
NKHR
Stadtkasse
Gemeinderat & Jugendbeirat
Ratsinformationssystem
Jugendbeirat
Wahlen und Politik
Ausschreibungen
diese Seite drucken
Startseite
Rathaus & Service
Bürgerservice
Dienstleistungen
Dienstleistungen
Leistungen - Service-BW
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Baden-Württemberg-Stipendium beantragen
BAföG für einen Schulbesuch beantragen
Basiskonto - Überprüfung einer Ablehnung beantragen
Bau eines Wildgeheges anzeigen
Bau und Ausstattung von Schulen - Förderung beantragen
Baugenehmigung - Nutzungsänderung einer baulichen Anlage beantragen
Baugenehmigung - Werbeanlage beantragen
Baugenehmigung beantragen
Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren beantragen
Baukindergeld beantragen
Baulastenverzeichnis - Einsicht nehmen
Baumfällgenehmigung beantragen
Baustellen auf öffentlichen Straßen - Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen
Baustellenkoordinierungs- und Informationssystem (BIS2) des Landes Baden-Württemberg nutzen
Bauvorbescheid beantragen
Bauvorhaben im Kenntnisgabeverfahren anzeigen
Bebauungsplan einsehen
Befähigungsschein zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
Beglaubigung von ausländischen öffentlichen Urkunden zur Verwendung in Deutschland beantragen
Beglaubigung von öffentlichen Urkunden für das Ausland beantragen
Begleitdokumente für Weintransporte ausstellen
Beihilfe bei der Tierseuchenkasse beantragen
Beistand für das Gerichtsverfahren zur Vormundbestellung bestimmen
Beistandschaft des Jugendamts beantragen
Benutzung der Straßenfläche beim Bauen beantragen
Benutzung eines Gewässers - Erlaubnis zum Entnehmen, Zutagefördern, Zutageleiten und Ableiten von Grundwasser beantragen
Beratung landwirtschaftlicher Unternehmen anmelden
Beratungshilfe in außergerichtlichen Verfahren beantragen
Berechtigungszertifikat für die Online-Ausweisfunktion beantragen
Berufliche Aufstiegsfortbildung (AFBG) - Darlehen zurückzahlen
Berufliche Bildung - Begabte in Gesundheitsfachberufen fördern (Weiterbildungsstipendium)
Berufliche Bildung - Begabte nach Ausbildung im Dualen System fördern (Weiterbildungsstipendium)
Berufliches Gymnasium (dreijährige Aufbauform) - Aufnahme beantragen
Berufliches Gymnasium (sechsjährige Aufbauform) - Aufnahme beantragen
Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) beantragen
Berufsausbildungsverhältnis nach der Probezeit kündigen
Berufseinstiegsjahr (BEJ) - Aufnahme beantragen
Berufskolleg – Aufnahme beantragen
Berufskraftfahrer-Qualifikation - Grundqualifikation nachweisen
Berufskraftfahrer-Qualifikation - Weiterbildung nachweisen
Berufskraftfahrer-Qualifikation - Zertifizierung als anerkannte Ausbildungsstätte beantragen
Berufskrankheit feststellen lassen
Berufsregister für Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Änderung beantragen
Beschädigtes oder fehlendes Straßenschild melden
Beschäftigte bei der Sozialversicherung anmelden
Beschäftigung einer Haushaltshilfe auf Minijob-Basis melden
Beschäftigung einer schwangeren oder stillenden Frau melden
Beschäftigung schwerbehinderter Menschen anzeigen
Beschwerde beim Bundespatentgericht einlegen
Beschwerde gegen Anbieter von Internet- und Telefonanschlüssen einreichen
Beschwerde gegen Unternehmen des Finanzdienstleistungssektors einreichen
Beschwerde über Spammails einreichen
Beschwerde wegen anstößiger Werbung einreichen
Bestellung der Pflegeeltern zum Pfleger oder Vormund beantragen
Betäubungsmittel auf Auslandsreisen mitnehmen - Bescheinigung beantragen
Betreuungsangebote für Schulkinder (Grundschulalter) - Kind anmelden
Betreuungsunterhalt für nicht verheiratete Mütter und Väter beantragen
Betrieb einer Apotheke beantragen
Betrieb einer Röntgeneinrichtung anzeigen oder Genehmigung beantragen
Betrieb von Krankentransporten - Genehmigung beantragen
Betriebsbeauftragte für Abfall (Abfallbeauftragte) bestellen
Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz bestellen
Betriebsgenehmigung für Drohnenflüge mit einem Risiko beantragen
Betriebsnummer zur Meldung in der Sozialversicherung beantragen
Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
Bewerbung auf die Landarztquote Baden-Württemberg abgeben
Bewohnerparkausweis beantragen
Bibliothek - Pflichtexemplare abgeben (Verleger)
Bieterdatenbank der IHK Auftragsberatungsstelle Baden-Württemberg - registrieren lassen
Bildträger - Alterskennzeichnung und Freigabe für Altersstufen beantragen
Bildungsangebote und Weiterbildungsanbieter - Zulassung beantragen
Bildungseinrichtung nach dem Bildungszeitgesetz - Anerkennung beantragen
Bildungseinrichtung nach dem Bildungszeitgesetz - Anerkennung für Träger von Maßnahmen für ehrenamtliche Tätigkeiten beantragen
Bildungsgutschein beantragen
Bildungskredit beantragen
Bildungspaket - Leistungen für Bildung und Teilhabe beantragen
Bildungszeit beantragen
Bioabfall entsorgen
Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragen
Blindenhilfe beantragen
Bodenschutz- und Altlastenkataster - Auskunft und Einsicht beantragen
Bodensee - Ferien- oder Urlauberpatent beantragen
Bodenseeschifferpatent - Prüfung ablegen
Bombenfund oder andere Kampfmittel melden
Breitbandvorhaben - Mitfinanzierung beantragen
Brexit - Aufenthaltsrecht nach dem Austrittsabkommen nachweisen
Buchführungshelfer anmelden
Bundesförderung von E-Lastenfahrrädern beantragen
Bundesfreiwilligendienst - sich bewerben
Bundesstiftung "Mutter und Kind" - Leistungen beantragen
Bürgerbeauftragte des Landes - sich unabhängig beraten lassen
Bürgerbegehren einreichen
Bürgergeld beantragen (vorher Arbeitslosengeld II / Sozialgeld)
Overlay Schließen
Suche
Sehenswertes
Abfallkalender
Schäferlauf
Fundsachen
Stellenangebote
Vereine
Stadtplan