Mitteilung des Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg
Zur Reaktivierung der Markgröninger Bahn wird der Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg in Kürze in die Entwurfs- und Genehmigungsplanung einsteigen.
Hierzu werden in der KW 24, ab dem 10.06.25, sowie in der KW 28 oder der KW 29 erste Vorerkundungen zur Gewinnung geologischer und hydrogeologischer Baugrunddaten im Bereich der Markgröninger Bahn zwischen Ludwigsburg und Markgröningen durchgeführt. Die Arbeiten werden von einem fachkundigen Büro vor Ort überwacht und erfolgen werktags, jeweils tagsüber. Weitere Maßnahmen erfolgen voraussichtlich im Spätherbst dieses Jahres.
Kenntnisse zum Baugrund werden dabei durch sogenannte Rammkernsondierungen gewonnen. Hierzu wird je Entnahmestelle ein Stahlrohr mit einem Durchmesser zwischen 50 mm bis 80 mm ca. 6,50 m tief in den Boden getrieben und im Anschluss wieder gezogen. Die dadurch gewonnenen Bodenproben werden in der Folge in einem Labor untersucht und ausgewertet. Die Aufschlüsse bilden eine wesentliche Grundlage für die weiteren Planungsschritte zur Reaktivierung der Markgröninger Bahn.
Die Dauer je geplanter Probeentnahme beträgt ungefähr 2 Stunden. Die dafür notwendige behördliche Genehmigung liegt vor.
Beeinträchtigungen aus Lärm können im Bereich naher Bebauungen in geringem Umfang kurzzeitig auftreten. Wir bitten um Nachsicht.
Örtlichkeiten der Entnahmestellen:
4x Gemarkung Markgröningen:
Bahngrundstück/Bahntrasse parallel zur Möglinger Straße
Bahngrundstück/Bahntrasse Bereich Ortsumfahrung Markgröningen
Bahngrundstück/Bahntrasse Bereich Bahnübergang Wilhelm-Haas-Straße
Bahngrundstück/Bahntrasse parallel zum Maulbronner Weg