Stichworte
Geburt
In diesem Bereich finden Sie zahlreiche typische Dienstleistungen einer Verwaltung, um Sie bereits im Vorfeld Ihres Behördengangs zu informieren und Ihnen den Besuch im Rathaus zu erleichtern.
- Kinderfreibetrag als elektronisches Lohnsteuerabzugsmerkmal
- Hebammenhilfe in Anspruch nehmen
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Mutterschutzlohn beantragen
- Kinderfreibetrag
- Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
- Landeserziehungsgeld - Auszahlung beantragen
- Landesstiftung \"Familie in Not\" - Leistungen beantragen
- Mutterschaftsgeld beantragen
- Zuschuss bei Mehrlingsgeburten beantragen
- Landesfamilienpass beantragen
- Kinderzuschlag beantragen
- Kindergeld beantragen
- Medizinische Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen für Mütter und Väter
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen und Förderung erhalten
- Elterngeld beantragen
- Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten
- Bundesstiftung \"Mutter und Kind\" - Leistungen beantragen
- Krankheit oder Schwangerschaft - Haushaltshilfe beantragen
- Frühförderung für Kinder mit Förderbedarf wahrnehmen
- Freibetrag für Betreuung und Erziehung oder Ausbildung
- Geburtsurkunde beantragen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburt
- Unterhaltsvorschuss beantragen
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
- Elterngeld - Partnerschaftsbonus beantragen
- Elterngeld - ElterngeldPLUS beantragen