Impulstankstelle Stadtmarketing
Beispiel Markgröningen beim Handelsverband
Einmal jährlich lädt der Handelsverband Baden-Württemberg Wirtschaftsförderer und Stadtmarketing-Spezialisten zu einem Ideenaustausch ein. Unter dem Titel „Ideentankstelle Stadtmarketing“ werden kreative Projekte vorgestellt, die von anderen Städten und Gemeinden übernommen werden können.
Bei der letzten Veranstaltung waren Wolfgang Milde vom Verein MARKGRÖNINGEN aktiv! und Wirtschaftsförderer Andreas Huth eingeladen, die unter dem Begriff „Meine Stadt! Deine Stadt?“ laufenden Aktivitäten der Schäferlaufstadt zu präsentieren. Anlass war die Verleihung des Stadtmarketingpreises 2015 für dieses als sehr kreativ angesehene Projekt.
Großes Interesse an den Abendspaziergängen
Die nun schon zum zwanzigsten Mal durchgeführten Markgröninger Abendspaziergänge stießen bei den rund 50 Marketing-Spezialisten aus dem ganzen Land auf besonders starkes Interesse. Es sei eine gleichsam kreative wie auch intelligente Idee, bei der die Unternehmer der Stadt mit den Bürgern/Kunden in einen ganz persönlichen Kontakt gebracht werden, so sagt man uns. Mehrere Städte haben die Veranstaltung nach Markgröninger Muster bereits übernommen, und nach dieser „Impulstankstelle“ werden wir auch künftig immer wieder „auswärtige Schnupperer“ bei uns haben.